Diese Theorie wurde 1963 von Erikson und seinen Kollegen vorgeschlagen, die sich auf “ Ich-Integrität vs. Verzweiflung“ konzentrierte, für die letzte Phase des Lebens, in der das Individuum nach dem Sinn des Lebens sucht und seine bisherigen Leistungen bewertet.

Erik Erikson

Erik Homburger Erikson

Mit dieser Theorie sind drei Herausforderungen verbunden, wie die Schaffung eines besseren Lebens nach der Pensionierung, der Umgang mit innerer Leere (Verlust geliebter Menschen) und die Auseinandersetzung mit der Gewissheit des Todes.