Big Five – 5 Kraftübungen für ein langes und fittes Leben
Der Körper baut Muskelmasse und Knochensubstanz ab
Ab dem 40. Lebensjahr baut der Körper zunehmend Muskelmasse und Knochensubstanz ab. Damit dies nicht passiert, ist es unerlässlich, die Muskeln regelmäßig einzusetzen. Die Forschung hat gezeigt, dass sich Muskeln mit dem richtigen Krafttraining bis ins hohe Alter aufbauen lassen.
5 Ganzkörper Übungen für den Muskelaufbau
In unserem Longa-fit Trainingsprogramm setzen wir auf die Big Five, fünf Compound-Übungen mit denen wir alle Muskeln beanspruchen können. Weshalb sind unsere Muskeln mit zunehmendem Alter so wichtig? Mehr Muskeln heißt mehr Kraft, also die Treppe hochgehen und dabei Einkaufstüten schleppen. Muskeln bilden ein Schutzschild, sie stabilisieren die Wirbelsäule und schützen die inneren Organe. Ein Sturz im hohen Alter kann ohne Muskeln schwerwiegende Folgen haben, mit einer kräftigen Muskulatur können wir uns und unsere Knochen davor schützen. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass eine starke Griffkraft mit einem langen Leben zusammenhängt. Krafttraining hilft uns dabei, die Griffkraft zu erhalten oder gar zu steigern. Wie du siehst, gibt es mehr, als genug Gründe ein regelmäßig Krafttraining einzubauen.
Die Kraftübungen im Detail
Auf den jeweiligen Unterseiten stellen wir die fünf Kraftübungen im Detail vor. Idealerweise baust du die Übungen 3-mal pro Woche für etwa 45 Minuten in dein Training ein. Solltest du kein Fitnessstudio in deiner Nähe haben, kannst du die Übungen mit Kurzhanteln auch zu Hause ausführen.