Theorien des Alterns

Wir Menschen sind seit Anbeginn von der Unsterblichkeit besessen, wir wollen jung aussehen und diese Jugend möglichst lange erhalten.

Die frühen Wissenschaftler, heute als Alchemisten berüchtigt, verbrachten ihr ganzes Leben damit, ein Unsterblichkeits Elixiere zu finden. Bis heute haben wir kein solches Elixier gefunden und somit muss auch in Zukunft, jede Seele früher oder später von uns gehen.

Die heutige Wissenschaft hat sich ein neues Ziel gesetzt, ein Leben ohne Krankheit, das durch den Fortschritt in Medizin, Technik und Technologie erreicht werden soll.

Weshalb sind einige Menschen im Alter von 90 Jahren noch aktiv, während andere mit 60 bereits alt und gebrechlich sind? Warum sind einige von uns anfälliger für Gedächtnisverlust als andere? Warum gibt es innerhalb der Spezies Mensch so große Unterschiede im Alterungsprozess? Gibt es irgendein Geheimnis, das uns im Alter aktiv halten kann?

Die Anreicherung von Wissen über das Altern selbst, ist der erste Schritt, der dazu beiträgt, das Geheimnis dahinter zu lüften.

In den vergangenen Jahrzehnten haben wir in wissenschaftlichen Studien über das Altern eine Fülle von Daten angesammelt, diese können uns dabei helfen das Altern besser zu verstehen und uns einen Weg für ein langes und fittes Leben aufzeigen.

Das Altern ist ein unvermeidlicher Prozess, vor dem wir uns nicht verstecken können. Es ist deshalb notwendig, zu verstehen, was einer guten Gesundheit zuträglich ist und was nicht. Nur wenn wir verstehen, lassen sich auch die Symptome verschiedener altersbedingter Krankheiten verringern oder ganz vermeiden. Je gesünder und fitter wir auch mit zunehmendem Alter sind, umso länger können wir ein selbstständiges Leben führen. Selbstständig heißt, Lebensqualität zu den Lebensjahren hinzuzufügen, also kein Verlust der physischen und kognitiven Funktionen. Wir brauchen keine teure Altenpflege, können für unsere Geliebten da sein und aktiv an ihrem Leben teilhaben.

Viele Theorien versuchen das Altern zu erklären, aber keine von ihnen kann den Ablauf vollständig erklären. Die biologische Lehre des Alterns wird von der wissenschaftlichen Welt als Schlüssel für ein gesundes Altern akzeptiert.

In jüngster Zeit hat sich die moderne Forschung auf vielversprechende Mechanismen konzentriert, die uns ein noch längeres und aktives Leben ermöglichen soll.

Biologische Theorien des Alterns

Psychosoziale Theorien des Alterns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.